Im Jahr 2001 gründet Uwe Kolberg sein Solo-Halbplayback-Projekt „Uwe Kolberg Live“ (Seit 2015 „Uwe Kolberg“).
Hier präsentiert er eine Mischung aus eigenen deutschen Songs und vielen deutschen sowie englischen Hits der letzten Jahrzehnte.
Mit professionell produzierten und gemasterten Halbplaybacks singt er live zur eingespielten CD und spielt in jedem Song E-Gitarre, Akustik-Gitarre oder Klavier.
Ideal für Stadtfeste, Radio-Shows oder Firmen-Events sind seine Live-Shows trotz Halbplayback sehr lebendig und popig-rockig.
Ein Auszug aus einem Pressebericht:
„Seine Konzerte sind voll von purer Energie, extremer Spielfreude, bestem Handwerk – einfach sehr charmantes und ehrliches Entertainment!
Mit dieser sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Show ist er bei vielen angesagten Events in ganz Deutschland ein gern gesehener Gast.“
Spielzeit netto: 20 bis 90 Minuten
Ort: Deutschlandweit
Art: Professionelle Halbplaybacks, Live gespielte Instrumente, Einfühlsame Präsentation der Songs
Songs: Eigene Songs und/oder deutsche und englische poprockige Radio-Hits der letzten 40 Jahre - u .a. J. Bon Jovi, Nickelback, Phil Collins, Lanny Kravitz, Police, Hoobastank, Rembrands, Aerosmith, 3 Doors down, Dire Straits, Tracy Chapman, H. Grönemeyer, H. R. Kunze, M. M. Westernhagen u.v.m.
Instrumente: E-Gitarre, Akustik-Gitarre und Klavier
Bühnen: Open-Airs, Radio-Partys, Stadt-Feste, Galas, Firmen-Events, Fest-Zelte, Discotheken – auch bei privaten Feiern wie Trauungen, Jugendweihen, Geburtagsfeiern u. m.
Kosten: Auf Anfrage
Link: > Reservierungsanfrage
Seit 2011 ist Uwe Kolberg mit seinem Akustik-Projekt „Uwe Kolberg unplugged“ auf Tour.
Eine Mischung aus vielen eigenen deutschen Songs sowie neu arrangierten und interpretierten Cover-Songs
u. a. von Tracy Chapman, Eric Clapton, Pink, Chicago, James Morrison, Alanis Morissette, James Blunt, Police, Phil Collins, Peter Maffay,
Herbert Grönemeyer, Jupiter Jones – gespielt mit Akustik-Gitarre, Fuß-Percussion und Klavier – machen seine Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. Er liebt und lebt diese Art zu musizieren.
Ein Auszug aus einem Pressebericht bestätigt diese Aussage:
„Man spürt diese Liebe und Hingabe in jedem Song – glaubt ihm jeden Ton, jedes Wort“.
Spielzeit netto: 20 bis 90 Minuten
Ort: Deutschlandweit
Art: Live gespielte Akustik-Instrumente, Einfühlsame Präsentation der Songs
Songs: Eigene Songs mit sehr einfühlsamen und tiefgängigen Texten sowie deutsche und englische neu arrangierte und interpretierte Cover-Songs der letzten 40 Jahre – u.a. Tracy Chapman, Eric Clapton, Pink, Chicago, James Morrison, Alanis Morissette, James Blunt, Police, Phil Collins, Peter Maffay, Herbert Grönemeyer, Jupiter Jones, Electra, Karat.
Instrumente: Akustik-Gitarre, Fuß-Percussion und Klavier
Bühnen: Open-Airs, Radio-Partys, Stadt-Feste, Galas, Firmen-Events, Fest-Zelte, Discotheken – auch bei privaten Feiern wie Trauungen, Jugendweihen, Geburtagsfeiern, Wohnzimmer-Konzerten u. m.
Kosten: Auf Anfrage
Link: > Reservierungsanfrage
Im Juli 2016 startete Uwe Kolberg sein nächstes Konzertprojekt „Uwe Kolbergs Songwriter-Circle“.
Hier möchte er erhalten und weiterführen, was er bei Tom Cunninghams „Songwriters in the Round“ (Berlin) kennen und lieben lernte.
Nach mehreren Gastspielen bei Tom Cunninghams Akustik-Runde übernahm Uwe Kolberg im Jahr 2012 die Moderation, künstlerische Leitung
und Ton-/Lichttechnik für das Folge-Projekt „Songwriters Explosion“ im Multikulturellen Centrum (MKC) in Templin.
Zusammen mit dem MKC lud er sieben Mal nationale und internationale Künstler ein und entführte das Publikum in die wundervolle Welt der Akustik-Musik.
So wie Tom Cunningham damals wollte Uwe Kolberg mit diesem wunderbaren Projekt aber auch in anderen Städten unterwegs sein.
Und so entstand seine eigene „On-Tour-Variante“, welche er 2016 in die Tat umsetzte. Zusammen mit Stephanie Forryan (USA/Berlin), Dirk Zöllner (Berlin), C.B. Green (München)
und mehreren Gast-Musikern erfuhr das neu aufgestellte Renaissance-Konzertprojekt seine erfolgreiche Premiere beim „20. Brandenburger Wasserfest 2016“ in Fürstenberg.
Weitere Konzerte sind in Planung.
Nach der Premiere beschrieb die Presse das Konzertprojekt so:
„Auf einer kleinen Bühne in der Mitte der
Location stehen fünf Stühle im Kreis. Die Musiker spielen
eigene Akustik-Songs – jeder immer nur einen Song.
Am Ende jeder so gespielten Runde kommt ein
Gast-Musiker auf die Bühne, setzt sich auf den noch leeren
fünften Stuhl, spielt einen Song und verlässt die Bühne
gleich wieder. So werden am Abend sechs Runden gespielt
mit immer einem neuen Gast-Musiker am Ende jeder
Runde – und einer kurzen Pause nach der dritten Runde.
Die Nähe zum Publikum, die enorme musikalische
Vielfalt und vor allem auch das gemeinsame
Musizieren wie bei einer Session machen diese
Akustik-Runde so besonders und so sehr beliebt.“
Spielzeit netto: Idealerweise sechs Runden am Abend, ca. 180 Minuten
Ort: Deutschlandweit
Art: Mehrere Songwriter und Gast-Musiker präsentieren auf einer kleinen Bühne in der Mitte der Location unplugged eigene Songs
Songs: Rock, Pop, Soul, R&B, Balladen
Instrumente: Akustik-Gitarre, Klavier, Geige, Percussion und mehr
Bühnen: In Klubs und kleineren Hallen ca. 200 bis 600 Personen
Kosten: Auf Anfrage
Link: > Reservierungsanfrage
Seit vielen Jahren ist Uwe Kolbergs Auftritt beim Weihnachtsgottesdienst am 24.12. in der Schinkelkirche in Joachimsthal eine schöne Tradition. Er leitet einen Kirchen-Chor und singt seine Version des Weihnachtsklassikers „Stille Nacht“, welche im Jahr 2015 als Single-CD veröffentlicht wurde. So bekam er mehrere Anfragen für einen Auftritt bei Weihnachtsfeiern. Durch die hohe Nachfrage entstand sein Konzertprojekt „Uwe Kolbergs Weihnachts-Konzerte“ - gespielt mit Akustik-Gitarre, Fuß-Percussion und Klavier. Mit viel Freude und Hingabe verleiht er den bekanntesten Weihnachts-Liedern wie z. B. „Stille Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „Guten Abend, schön Abend“ oder „Süßer die Glocken nie klingen“ ein frisches und eigenes Gesicht. Seine Premieren startete er im Jahr 2016 auf dem Weihnachtsmarkt in Lauchhammer und in Prenzlau. Die Reaktionen der Besucher, der Veranstalter und der Presse waren bemerkenswert: „Das begeistert, steckt an, man bekommt einfach Lust mitzusingen - Weihnachts-Stimmung pur“. In einem Interview beschreibt Uwe Kolberg: „Mit so vielen Leuten gemeinsam Weihnachts-Lieder singen und gemeinsam so viel Freude, Fröhlichkeit und Spaß dabei zu spüren: das war für mich eine tolle neue Erfahrung. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Weihnachtszeit und auf nächste so schöne Abende“,
Spielzeit netto: 20 bis 45 Minuten
Ort: Deutschlandweit
Art: Live gespielte Akustik-Instrumente, sehr lebendige und einfühlsame Präsentation der Songs
Songs: Bekannte deutsche und teilweise englische Weihnachts-Lieder wie z. B. „Stille Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „Guten Abend – schön Abend“, „Süßer die Glocken nie klingen“ - poprockig, neu arrangiert und interpretiert.
Instrumente: Akustik-Gitarre, Fuß-Percussion und Klavier
Bühnen: Weihnachtsmärkte, Galas, Weihnachtsfeiern für Firmen oder auch private Weihnachtsfeiern
Kosten: Auf Anfrage
Link: > Reservierungsanfrage
10.12.2016: Uwe Kolbergs Weihnachts-Konzerte, Weihnachts-Markt in Prenzlau
08.07.2016: Uwe Kolbergs Songwriter-Circle, Premiere beim 20. Brandenburger Wasserfest in Fürstenberg, präsentiert von rbb
31.12.2015: Uwe Kolberg unplugged, Silvester-Party in Berlin am Brandenburger Tor präsentiert von radioBERLIN 88,8
02.05.2015: Uwe Kolberg unplugged, Baumblüten-Fest in Werder präsentiert von Antenne Brandenburg
15.07.2012: Uwe Kolberg unplugged und Michy Reincke, Fischerfest in Greifswald präsentiert vom NDR1
02.06.2012: Uwe Kolberg, Stadtfest in Gransee präsentiert von Antenne Brandenburg
21.07.2008: Uwe Kolberg, Sommerfest in Templin präsentiert von Antenne Brandenburg
11.08.2007: Uwe Kolberg, Musik-Tage in Röbel
04.11.2005: Uwe Kolberg, Betriebsfest der Sparkasse Uckermark in der NaturTherme Templin
09.07.2005: Uwe Kolberg und Matthias Reim, Stadtfest Frankfurt/Oder präsentiert von Antenne Brandenburg
17.06.2005: Uwe Kolberg, Stadt-Fest in Templin präsentiert von Antenne Brandenburg
28.05.2005: Uwe Kolberg, Stadt-Fest in Prenzlau präsentiert von Antenne Brandenburg